Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf den Lehrenden-Profilen.
Kurstyp: | MSC 8-Wochen-Kurs |
---|---|
Lehrende/r: |
Michael Merks
Profil und Anmeldeinfos → |
Termine: |
Mi, 22.10.
- Mi, 10.12.2025
19:00 bis 21:30 Uhr |
Abweichende Termine: | Retreat: 22. oder 23 November, 9:30-13:30 Uhr |
Veranstaltungsort: | ONLINE |
Stärke deine innere Freundlichkeit. Finde neue Kraft im Umgang mit Herausforderungen.
Was ist Selbstmitgefühl?
Selbstmitgefühl bedeutet, sich selbst in schwierigen Momenten so zu begegnen, wie man es mit einer guten Freundin oder einem einem guten Freund tun würde: mit Verständnis, Wärme und Unterstützung – statt mit Härte, Kritik oder Selbstvorwürfen. Es ist die Fähigkeit, sich selbst freundlich, freundschaftlich anzunehmen, auch wenn es gerade nicht gut läuft.
Selbstmitgefühl basiert auf drei Kernfähigkeiten:
Achtsamkeit – präsent sein mit dem, was gerade da ist, ohne es wegzuschieben oder zu übertreiben.
Gemeinsame Menschlichkeit – zu spüren: Ich bin mit meinen Herausforderungen nicht allein, andere kennen das auch.
Selbstfreundlichkeit – aktiv und liebevoll für sich selbst zu sorgen, gerade wenn es schwerfällt.
Warum MSC?
Das 8-Wochen-Programm Mindful Self-Compassion (MSC) wurde von Dr. Kristin Neff (führende Forscherin auf dem Gebiet) und Dr. Christopher Germer (Psychotherapeut und Achtsamkeitslehrer) entwickelt. Es ist wissenschaftlich fundiert und in zahlreichen Studien erprobt:
Selbstmitgefühl reduziert Stress, Ängste und depressive Symptome - wirkt gegen Burnout
Es stärkt Resilienz, emotionale Stabilität und Wohlbefinden.
Es fördert Motivation und Lebensfreude – auch in herausfordernden Lebensphasen.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die aktuell stark gefordert sind – sei es durch beruflichen Druck, persönliche Krisen oder einfach durch die Geschwindigkeit des heutigen Lebens. Besonders hilfreich ist MSC für Menschen, die spüren, dass sie freundlicher mit sich selbst umgehen möchten, um wieder mehr Kraft, Ruhe und Lebensfreude zu finden.
Wie läuft der Kurs ab?
Über acht Wochen hinweg treffen wir uns in einer festen Gruppe. Jede Einheit (jeweils ca. 2,5 Stunden) enthält:
kurze theoretische Impulse, die das Verständnis für Selbstmitgefühl vertiefen,
praktische Meditationen und Übungen, die du direkt im Alltag anwenden kannst,
Austausch in der Gruppe, um Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen,
Anregungen für die eigene Praxis zwischen den Terminen.
Schon während des Kurses berichten viele Teilnehmende von spürbaren Veränderungen: mehr Gelassenheit, ein freundlicherer Umgang mit sich selbst und eine neue innere Stabilität im Alltag.
Dein Gewinn:
Ein sicherer Raum, um mitfühlend auf deine Herausforderungen zu schauen
Konkrete Übungen für Stressbewältigung, Umgang mit Scham und Selbstkritik
Werkzeuge, um langfristig gesünder, freundlicher und stabiler zu leben
✨ Kurz gesagt: Der MSC-Kurs ist eine Einladung, dich selbst als verlässliche Quelle von Kraft, Mitgefühl und Freundlichkeit zu entdecken – besonders dann, wenn du es am meisten brauchst.
Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf den Lehrenden-Profilen.