Im November 2025 bietet das Netzwerk der deutschsprachigen MSC-Lehrenden die Gelegenheit, die Praxis des Selbstmitgefühls kennen zu lernen. Es finden zahlreiche Infoveranstaltungen und Workshops zu MSC statt, online oder in Präsenz in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Alle Infos und Termine unten.
Außerdem bieten MSC-Lehrende im November jeden Tag eine MORGENMEDITATION an.
Alle regulären Kurse, die im November starten, finden Sie wie immer unter Kurse.
Veranstaltungen
Hier finden Sie alle Veranstaltungen, die im November stattfinden. Für weitere Details, Fragen und Anmeldemöglichkeiten bitte die Webseiten der jeweiligen Veranstalter:innen besuchen.
Freitag, 21.11.2025, 08:30 - 09:00 Uhr
MORGENMEDITATION mit Dr. Sybille Hüfner
resilienzfoerderung@sybille-huefner.de | Zoom-Link
Freitag, 21.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
"Achtsames Selbstmitgefühl für alle unsere Anteile" mit Dennis Johnson
In diesem praxisorientierten Workshop werden wir uns durch flüchtige Blicke der Mühelosen Achtsamkeit mit der bedingungslosen Liebe rückverbinden, die wir immer schon gewesen sind. Diese Dimension unseres Selbst ist wach und unverwundbar. Von dort können wir beginnen, mit Selbstmitgefühl unsere inneren Anteile willkommen zu heißen.
ONLINE, kostenlos
www.dennis-johnson.com | office@dennis-johnson.com | Zoom-Link
Freitag, 21.11.2025, 18:30 - 19:30 Uhr
"Weil ich ein Mensch bin - Mitgefühl statt Perfektion" mit Gabriele Pelc
Was unterscheidet Selbstmitgefühl von Selbstmitleid? Erfahren Sie in einer Einführung Verbundenheit und Gelassenheit durch eine neue Sicht auf die eigenen - vermeintlichen - Schwächen. Vielleicht sogar mit einem Lachen?
ONLINE, kostenlos
post@weiteseele-warmesherz.de | www.weiteseele-warmesherz.de | Zoom-Link
Samstag, 22.11.2025, 08:00 - 08:30 Uhr
MORGENMEDITATION mit Regula Saner
www.zentrum-fur-achtsamkeit.ch | regulasaner@me.com | Zoom-Link
Samstag, 22.11.2025, 10:00 - 10:45 Uhr
"Selbstmitgefühl bei Scham" mit Cäcilia Krämer und Dennis Johnson
Scham und Selbstkritik können uns innerlich erstarren oder uns selbst angreifen lassen, während Selbstmitgefühl uns dabei unterstützt, uns mit Mitgefühl zu begegnen und mit uns verbunden zu bleiben.
ONLINE, kostenlos
www.dennis-johnson.com | office@dennis-johnson.com | Zoom-Link
Samstag, 22.11.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
"Sanft zu mir. Mutig für mich. Infoworkshop Selbstmitgefühl bei Stress und Burnout" mit Regine Bruns und Evelyn Rodtmann
Grübeln, sich noch mehr anstrengen, gereizt und erschöpft sein, versuchen allen Erwartungen zu entsprechen - und jede Menge Selbstkritik. Viele von uns kennen es, wenn der Stress uns fest im Griff hat. Achtsames Selbstmitgefühl eröffnet neue Wege bei Stress und Burnout. Der Kurs zum neuen Buch von Chris Germer und Kristin Neff kombiniert sanftes und beherztes Selbstmitgefühl, um nachhaltige Ressourcen aufzubauen.
ONLINE, kostenlos
mail@achtsamkeit.berlin | www.radikales-mitgefuehl.de | Zoom-Link
Sonntag, 23.11.2025, 09:00 - 09:30 Uhr
MORGENMEDITATION mit Dennis Johnson
dennisaxeljohnson@gmail.com | Zoom-Link
Montag, 24.11.2025, 08:00 - 08:30 Uhr
MORGENMEDITATION mit Susan Reinert
kontakt@leuchtstern.ch | www.leuchtstern.ch | Zoom-Link
Montag, 24.11.2025, 08:30 - 09:30 Uhr
"Willkommen im November" mit Martin Moser und Susanne Jäger
Themen: Übergänge, Fülle/Leere, Dunkelheit/Licht, Gegensätze vereinen - geht das? Meditationen zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl mit anschließendem Austausch.
ONLINE, kostenlos
martinmoser@mailbox.org | www.achtsames-selbstmitgefuehl.at | Zoom-Link
Montag, 24.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
"Beherztes, kraftvolles Selbstmitgefühl - was ist das eigentlich?" mit Wiebke Pausch und Anja Benesch
Seit letztem Jahr gibt es auch im deutschsprachigen Raum den Aufbaukurs "Beherztes Selbstmitgefühl FSC", in dem wir tiefer in den kraftvollen Aspekt des Selbstmitgefühls eintauchen. In diesem Workshop stellen wir FSC vor, sprechen über unsere Erfahrungen damit und leiten Übungen und Meditationen an.
ONLINE, kostenlos
www.wiebkepausch.com | www.anjabenesch.com | Zoom-Link
Montag, 24.11.2025, 18:30 - 19:30 Uhr
"Achtsamkeitsbasiertes Selbstmitgefühl" mit Heide Fischer
Manchmal ist das Chaos des Lebens schwer zu ertragen. Herausforderungen, Veränderungen und Unsicherheiten bringen uns aus dem Gleichgewicht. Achtsamkeit und Selbstmitgefühl laden uns ein, dabei gut für uns selbst zu sorgen und uns (und anderen) mit Freundlichkeit und Verständnis zu begegnen.
61462 Königstein/Taunus, Stadtbücherei, kostenlos
www.achtsamkeit-mbsr-taunus.de | heide.fischer@achtsamkeit-mbsr-taunus.de
Montag, 24.11.2025, 21:15 - 22:00 Uhr
"Vom Wachen zum Ruhen zum Schlafen - Deep Rest und MSC" mit Susanne M. Jäger
Der Übergang vom wachen Tagesbewußtsein in die Ruhe und den Schlaf braucht Zeit. Ich lade dich ein, mühelos Schritt für Schritt ins achtsame Ruhen, und Schicht für Schicht zur Ruhe zu kommen, so dass der Schlaf sich ganz wie von selbst einstellen darf.
ONLINE, freiwillige Spende
www.achtsames-selbstmitgefuehl.at | Zoom-Link
Dienstag, 25.11.2025, 08:30 - 09:00 Uhr
MORGENMEDITATION mit Isolde Schwarz
goldenlotus@posteo.de | Zoom-Link
Dienstag, 25.11.2025, 18:30 - 19:30 Uhr
"Was wirklich zählt - entdecke den Kompass deiner inneren Werte" mit Helene Emma Wisser
Klare Ausrichtung, Stabilität und inneres Gleichgewicht - Qualitäten, die wir besonders in turbulenten Zeiten brauchen. Wenn wir unsere eigenen Werte kennen und wissen, was uns wirklich wichtig ist, können wir sicherer und sinnerfüllter im Alltag navigieren. Achtsames Selbstmitgefühl unterstützt uns dabei, uns der eigenen Werte mehr bewußt zu werden und mehr im Einklang mit uns selbst zu leben. Gespräch, Reflexion, Meditation.
ONLINE, kostenlos
www.mbsr-praxis-muenchen.com | emma.wisser@web.de
Mittwoch, 26.11.2025, 08:00 - 08:30 Uhr
MORGENMEDITATION mit Markus Bohlmann
www.markusbohlmann.com | markuspjbohlmann@gmail.com | Zoom-Link
Mittwoch, 26.11.2025, 8:20 - 9:15 Uhr
"Frieden in mir - Frieden in der Welt" mit Susan Reinert
Friedensarbeit beginnt bei uns selbst. Wie kann ich mich versöhnen - mit mir, den Menschen um mich herum, mit Aspekten des Lebens, mit denen ich in Widerstand bin? Welche Rolle spielt hier Selbstmitgefühl? Anhand von Körperübungen, Meditation und Austausch werden wir diese Frage erforschen.
ONLINE und CH-8126 Zumikon, CHF 20,--
kontakt@leuchtstern.ch | www.leuchtstern.ch
Donnerstag, 27.11.2025, 07:30 - 08:00 Uhr
MORGENMEDITATION mit Corinne Lüthi
www.achtsam-verbunden.ch | corinne@achtsam-verbunden.ch | Zoom-Link
Donnerstag, 27.11.2025, 09:30 - 11:00 Uhr
"Schnupper-Workshop Selbstmitgefühl bei Scham (Self-Compassion for Shame)" mit Silke Kissenbeck
Scham kann sich in Gedanken ausdrücken wie "ich bin nicht gut genug", "ich habe mich nicht genug angestrengt", "mit mir stimmt doch was nicht". Selbstzweifel, innerer Rückzug, Schuldgefühle können Ausdruck von Scham sein. Selbstmitgefühl wirkt diesen Gedanken und Gefühlen entgegen: steigt das Mitgefühl mit uns selbst, lockert sich der toxische Griff der Scham. Erfahre, wie Selbstmitgefühl die negatibven Auswirkungen der Scham verringern kann.
ONLINE, kostenlos
www.qualitaetsraum.de/achtsamkeit.html | kontakt@qualitaetsraum.de | Zoom-Link
Donnerstag, 27.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
"Selbststärkung mit Achtsamkeit und Selbstmitgefühl" mit Christine Minixhofer
In diesem kurzen Workshop erhältst du eine Einführung in die Praxis der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühls. Gemeinsam erkunden wir, wie liebevolle Selbstzuwendung und achtsames Innehalten innere Stärke fördern können - besonders in herausfordernden Momenten.
ONLINE, kostenlos oder Spende
christine.minixhofer@dialogus.at | www.dialogus.at
Donnerstag, 27.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
"Schnupper-Workshop Selbstmitgefühl bei Scham (Self-Compassion for Shame)" mit Silke Kissenbeck
Scham kann sich in Gedanken ausdrücken wie "ich bin nicht gut genug", "ich habe mich nicht genug angestrengt", "mit mir stimmt doch was nicht". Selbstzweifel, innerer Rückzug, Schuldgefühle können Ausdruck von Scham sein. Selbstmitgefühl wirkt diesen Gedanken und Gefühlen entgegen: steigt das Mitgefühl mit uns selbst, lockert sich der toxische Griff der Scham. Erfahre, wie Selbstmitgefühl die negatibven Auswirkungen der Scham verringern kann.
ONLINE, kostenlos
www.qualitaetsraum.de/achtsamkeit.html | kontakt@qualitaetsraum.de | Zoom-Link
Freitag, 28.11.2025, 08:00 - 08:30 Uhr
MORGENMEDITAION mit Christine Minixhofer
christine.minixhofer@dialogus.at | www.dialogus.at | Zoom-Link
Freitag, 28.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
"Natur als Ressource für Selbstmitgefühl" mit Helene Emma Wisser
Manchmal fällt es uns nicht leicht, Mitgefühl für uns selbst zu empfinden. Um uns in diese wohlwollende Haltung uns selbst gegenüber einzufühlen, können wir uns auch von der Natur inspirieren lassen. Im Gespräch, mit Bildern und Meditationen gehen wir der Frage nach, wie und warum Natur die beste Verbündete in der Selbstmitgefühlspraxis sein kann.
ONLINE, kostenlos
www.mbsr-praxis-muenchen.com | emma.wisser@web.de
Freitag, 28.11.2025, 18:00 - 20:30 Uhr
"Info-Abend Achtsames Selbstmitgefühl" mit Iris Hobler
Ein Schnupper-Workshop für alle Neugierigen in der VHS Weimar. Mit Impulsen zum Achtsamen Selbstmitgefühl und einfachen Übungen.
D - 99425 Weimar, 15 Euro
www.irishobler-achtsamkeit.de | willkommen@irishobler-achtsamkeit.de | www.vhs-weimar.de
Samstag, 29.11.2025, 08:00 - 08:30 Uhr
MORGENMEDITATION mit Iris Hobler
willkommen@irishobler-achtsamkeit.de | Zoom-Link
Samstag, 29.11.2025, 16:00 - 17:00 Uhr
"Mit MSC-Achtsamen Selbstmitgefühl und Deep Rest-Tiefem Ruhen das Nervensystem beruhigen" mit Isolde Schwarz
Wir erlauben uns, inmitten des Wirbelsturms liegend zu entspannen und bringen den erschöpften Körper und den aufgewühlten Geist zur Ruhe. Dadurch erleben wir einen sicheren inneren Raum, in dem Achtsames Selbstmitgefühl anstrengungslos entstehen kann.
ONLINE, kostenlos, Live Event auf InsightTimer
www.mindfulcompassion.de | Link InsigtTimer-Live-Event
Sonntag, 30.11.2025, 09:00 - 09:30 Uhr
MORGENMEDITATION mit Dennis Johnson
dennisaxeljohnson@gmail.com | Zoom-Link
Sonntag, 30.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
"Radical Rest am Sonntagmorgen" mit Wiebke Pausch
Warum fällt es uns oft so schwer, zur Ruhe zu kommen - oft sogar am Wochenende? Inspirierende Impulse und eine angeleitete Radical Rest Meditation unterstützen dich dabei, neuen Einsichten Raum zu geben und dir zu erlauben, vom Rennen zum Gehen und vom Sitzen ins Liegen zu kommen. Ruhen ist kein Luxus, sondern ein natürlicher Weg zu deiner Lebendigkeit.
ONLINE, kostenlos
wipausch@gmail.com | www.wiebkepausch.com | Zoom-Link