Informationen zur Veranstaltung

Monat des Achtsames Selbstmitgefühls

Im November 2025 bietet das Netzwerk der deutschsprachigen MSC-Lehrenden die Gelegenheit, die Praxis des Selbstmitgefühls kennen zu lernen. Es finden zahlreiche Infoveranstaltungen und Workshops zu MSC statt, online oder in Präsenz in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Alle Infos und Termine unten. 
Alle regulären Kurse, die im November starten, finden Sie wie immer unter Kurse.

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Veranstaltungen, die im November stattfinden. Für weitere Details, Fragen und Anmeldemöglichkeiten bitte die Webseiten der jeweiligen Veranstalter:innen besuchen.

Samstag, 01.11.2025, 08:00 - 08:30 Uhr
MORGENMEDITATION mit Evelyn Rodtmann und Martina Kneis
www.achtsam-ueben.de | Zoom-Link

Sonntag, 02.11.2025, 08:30 - 09:00 Uhr
MORGENMEDITATION mit Katja Woltersdorff
katja.woltersdorff@posteo.de | Zoom-Link

Sonntag, 02.11.2025, 10:00 - 12:00 Uhr
"... was ist eigentlich Selbstmitgefühl?"  Achtsamkeitsübungen und Meditation mit Daniela Klöpfer und Katja Woltertorff
Dieser Workshop vermittelt einen ersten Kontakt mit MSC und lädt dich ein, dir selbst mit Freundlichkeit und Achtsamkeit zu begegnen.
79100 Freiburg, empfohlener Spendenbeitrag: 30 €
http://www.katja-wolterstorff.de/

Sonntag, 02.11.2025, 11:00 - 12:00 Uhr
„MSC – Achtsames Selbstmitgefühl und Deep Rest – Tiefes Ruhen im Liegen“ mit Isolde Schwarz
Wir erlauben uns inmitten des Wirbelsturms liegend zu entspannen: wir bringen den erschöpften Körper und den aufgewühlten Geist zur Ruhe. Dadurch erleben wir einen sicheren inneren Raum, in dem achtsames Selbstmitgefühl anstrengungslos entstehen kann.
ONLINE, kostenlos, Live Event auf Insight Timer
www.mindfulcompassion.de | Link Insight Timer

Montag, 03.11.2025, 07:30 - 08:00 Uhr
MORGENMEDITATION mit Dörte Westphal

Montag, 03.11.2025, 18:30 - 19.30 Uhr
"Spontan liebevoll - der andere Umgang mit sich selbst" mit Gabriele Pelc
Die Übungen aus dem Kurs zum Achtsamen Selbstmitgefühl können - regelmäßig ausgeführt - unsere Haltung zu uns selbst um hundertachtzig Grad drehen. Warum sie sogar bis in unsere Beziehungen hineinwirken, erfahren Sie in dieser Einführung in Theorie und Praxis.
post@weiteseele-warmesherz.de | www.weiteseele-warmesherz.de

Dienstag, 04.11.2025, 07:30 - 08:00 Uhr
MORGENMEDITATION mit Mirjam Luthe
mirjam@walk-in-beauty.org | Zoom-Link

Dienstag, 04.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
"Radical Rest" mit Wiebke Pausch
Warum fällt es uns oft so schwer, zur Ruhe zu kommen? Eine Balance aus inspirierenden Impulsen und angeleiteter Selbstmitgefühlspraxis unterstützt dich dabei, neuen Einsichten Raum zu geben, und dir zu erlauben, vom Rennen zum Gehen und vom Sitzen ins Liegen zu kommen. Ruhen ist kein Luxus, sondern ein natürlicher Weg zu deiner Lebendigkeit.
ONLINE, kostenlos
wipausch@gmail.com / www.wiebkepausch.com    

Mittwoch, 05.11.2025, 07:30 - 08:00 Uhr
MORGENMEDITATION mit Daniela Klöpfer
lebendigimprozess@web.de | Zoom-Link

Mittwoch, 05.11.2025, 8:20 - 9:15 Uhr
"Bei mir selbst zu Hause sein" mit Susan Reinert
"Ich werde immer da zu Hause, wo mich das Leben hinträgt - und das kann mir niemand nehmen". Was für ein Geschenk, wenn wir mit dieser Haltung unterwegs sein können. Im Alltag ist dies allerdings oft sehr herausfordernd. Wie können wir uns dieser Haltung mit Selbstmitgefühl nähern? Was unterstützt uns dabei? Anhand von Körperübungen, einer Meditation und im Austausch werden wir diese Fragen erforschen.
ONLINE und CH-8126 Zumikon, CHF 20,--
kontakt@leuchtstern.ch | www.leuchtstern.ch

Mittwoch, 05.11.2025, 18:00 Uhr
"Mich mit mir selbst befreunden" mit Jenny Rock
Für andere da sein, ihnen mit Verständnis, Rat und Tat wohlwollend und mitfühlend zur Seite stehen, das ist für die meisten von uns kein Problem. Viele von uns vergessen aber, sich selbst auch eine Portion Freundlichkeit und Mitgefühl zukommen zu lassen, z. B. dann, wenn es mal schwierig ist. In diesem Workshop lade ich dich ein, in das Feld des Selbstmitgefühls hineinzudippen und eine erste Idee davon zu bekommen, wie es sich anfühlen könnte, sich selbst ein guter Freund / eine gute Freundin zu sein.
ONLINE, kostenlos oder Spende
jenny@dearmoment.de |  www.dearmoment.de

Mittwoch, 05.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
"Achtsames Selbstmitgefühl bei Stress und Burnout" mit Regine Bruns und Evelyn Rodtmann
Sanft zu sich. Mutig für sich. Der Info-Workshop lädt ein, die heilsame Kraft von Selbstmitgefühl zu entdecken. Statt uns weiter unter Druck zu setzen, lernen wir, uns mit Verständnis, Wärme und Klarheit zu begegnen. Sanftes Selbstmitgefühl beruhigt und nährt, beherztes Selbstmitgefühl gibt Mut, gut für sich zu sorgen. (Siehe auch 15..11.)
ONLINE, kostenlos
www.radikales-mitgefuehl.de | www.achtsamkeit.berlin | mail@achtsamkeit.berlin

Donnerstag, 06.11.2025, 07:30 - 08:00 Uhr
MORGENMEDITATION mit Katja Woltersdorff
katja.woltersdorff@posteo.de | Zoom-Link

Donnerstag, 06.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
"Und wer kümmert sich um mich? - Wie du durch Achtsames Selbstmitgefühl Gelassenheit und Kraft für dich und andere findest" mit Dr. Sybille Hüfner
Du möchtest lernen, wie du durch Achtsames Selbstmitgefühl mehr Gelassenheit und innere Stärke entwickeln kannst? Dann bist du herzlich zu einem Einführungsworkshop in der Bücherei im Commons-Zentrum eingeladen.
D-21335 Lüneburg, kostenlos
Resilienz@sybille-huefner.de | www.sybille-huefner.de

Freitag, 07.11.2025, 07:30 - 08:00 Uhr
MORGENMEDITATION mit Andrea Ocker
ocker@arbor-seminare.de | Zoom-Link

Samstag, 08.11.2025, 08:00 - 08:30 Uhr
MORGENMEDITATION mit Björn Stermann-Frosch
www.stermann-frosch.de | Zoom-Link

Samstag, 08.11.2025, 11:00 - 12:30 Uhr
"Umsorgt - gestillt - geborgen" mit Isolde Schwarz und Angelika Queck
Eine Einführung, wie wir mit MSC unseren aufgewühlten Geist und angespannten Körper mitten im Chaos der Welt beruhigen können.
ONLINE, kostenlos
goldenlotus@posteo.de | angelika.queck@gmx.de | www.mindfulcompassion.de

Samstag, 08.11.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
"Aus dem Herzen schreiben - Achtsam schreiben" mit Susanne Jäger und Martin Moser
In diesem Workshop kannst du dich schreibend dir selbst mit Wohlwollen, Herzensgüte und Achtsamkeit zuwenden. Gemeinsam geben wir der Stimme unseres Herzens Raum.
A-6406 Oberhofen im Inntal/Tirol, kostenlos
martinmoser@mailbox.org | www.achtsames-selbstmitgefuehl.at

Montag, 10.11.2025, 18:30 - 19:30 Uhr
"Zeit für Ermutigung" mit Gabriele Pelc
Hinschauen oder Wegsehen, Handeln oder Rückzug? Gibt es eine Mitgefühlsmüdigkeit? Eine Einführung in das Achtsame Selbstmitgefühl und Anregungen, wie wir damit auf die Ereignisse in der Welt reagieren können.
post@weiteseele-warmesherz.de | www.weiteseele-warmesherz.de

Mittwoch, 12.11.2025, 8:20 - 9:15 Uhr
"Dankbarkeit - eine wirkungsvolle Glücksstrategie" mit Susan Reinert
An diesem Morgen erforschen wir gemeinsam mit Körperübungen, Meditation und Austausch verschiedene Aspekte der Dankbarkeit. Wo kann ich dankbar sein, wo fällt es mir schwer und wie kann Selbstmitgefühl mich dabei unterstützen?
ONLINE und CH-8126 Zumikon, CHF 20,--
kontakt@leuchtstern.ch | www.leuchtstern.ch

Donnerstag, 13.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
"Und wer kümmert sich um mich? - Wie du durch Achtsames Selbstmitgefühl Gelassenheit und Kraft für dich und andere findest" mit Dr. Sybille Hüfner
Du möchtest lernen, wie du durch Achtsames Selbstmitgefühl mehr Gelassenheit und innere Stärke entwickeln kannst? Dann bist du herzlich zu einem Einführungsworkshop in der Bücherei in Adendorf eingeladen!
D-21365 Adendorf, kostenlos
Resilienz@sybille-huefner.de |  www.sybille-huefner.de

Freitag, 14.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
„Selbstmitgefühl bei Scham – Infoabend“ mit Markus Bohlmann & Evelyn Rodtmann
Scham führt oft zu selbst Verurteilung, sich verstecken wollen und negativem Grübeln. Wirksame Gegenmittel zu Scham sind die 3 Kernelemente von Selbstmitgefühl – Freundlichkeit, menschliche Verbundenheit, Achtsamkeit. Scham ist ein Thema? Sie/du bist damit wirklich nicht alleine! Schau doch vorbei!
ONLINE, kostenlos
markuspjbohlmann@gmail.com | www.markusbohlmann.com | www.achtsamkeit.berlin

Samstag, 15.11.2025, 10:00 - 12:30 Uhr
"Achtsames Selbstmitgefühl bei Stress und Burnout - Perfektionismus und Selbstkritik begegnen" mit Regine Bruns und Evelyn Rodtmann
Selbstmitgefühl statt Selbstkritik - perfekt unperfekt. Perfektionismus kann antreiben - und erschöpfen. Selbstkritik will schützen - und blockiert oft. Der Workshop lädt ein, diesen inneren Playern mit Selbstmitgefühl zu begegnen und so resilienter bei Stress zu werden. Das Thema ist Teil des gleichnamigen 8-Wochen-Kurses.
ONLINE, kostenlos
www.radikales-mitgefuehl.de | www.achtsamkeit.berlin | mail@achtsamkeit.berlin

Samstag, 15.11.2025, 15:00 - 17:30 Uhr
"Selbstfürsorge Mini-Retreat" mit Helene Emma Wisser
Eine Zeit nur für sich selbst - Innehalten - Auftanken - in die Stille mit sich selbst kommen - sich nähren und umsorgen. Gerade in schwierigen Zeiten kann es sein, dass wir vergessen, gut für uns selbst zu sorgen. In der Gemeinschaft der Gruppe, mit Meditation, Achtsamkeits - und Selbstmitgefühlsübungen und Austausch setzen wir sanft neue Samen zur Selbstfürsorge.
D-80807 München, 40,00 Euro
www.mbsr-praxis-muenchen.com emma.wisser@web.de

Dienstag, 18.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
„Rein in die Selbstfreundlichkeit“ mit Markus Bohlmann
Ein kostenfreier MSC Info-Abend für alle Neugierigen im Bildungshaus St. Luzen in Hechingen. Mit Büchertisch rund um MSC und Selbstmitgefühl.
D – 72379 Hechingen, kostenlos
 www.markusbohlmann.com | www.luzen.de

Donnerstag, 20.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
"Und wer kümmert sich um mich? - Wie du durch Achtsames Selbstmitgefühl Gelassenheit und Kraft für dich und andere findest" mit Dr. Sybille Hüfner
Du möchtest lernen, wie du durch Achtsames Selbstmitgefühl mehr Gelassenheit und innere Stärke entwickeln kannst? Dann bist du herzlich zu einem Einführungsworkshop im Utopia in Lüneburg eingeladen!
D-21335 Lüneburg, kostenlos, Spende für Raumkosten
Resilienz@sybille-huefner.de |  www.sybille-huefner.de

Freitag, 21.11.2025, 18:30 - 19:30 Uhr
"Weil ich ein Mensch bin - Mitgefühl statt Perfektion" mit Gabriele Pelc
Gewinnen Sie Ihren Humor zurück, schauen Sie mittels Selbstmitgefühl wieder auf das Wesentliche! In dieser Einführung bekommen Sie Anregungen zu einer veränderten Sicht auf die eigenen - vermeintlichen - Schwächen.
post@weiteseele-warmesherz.de | www.weiteseele-warmesherz.de

Montag, 24.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
"Beherztes, kraftvolles Selbstmitgefühl - was ist das eigentlich?" mit Wiebke Pausch und Anja Benesch
Seit letztem Jahr gibt es auch im deutschsprachigen Raum den Aufbaukurs "Beherztes Selbstmitgefühl FSC", in dem wir tiefer in den kraftvollen Aspekt des Selbstmitgefühls eintauchen. In diesem Workshop stellen wir FSC vor, sprechen über unsere Erfahrungen damit und leiten Übungen und Meditationen an.
ONLINE, kostenlos
Zoomlink | www.wiebkepausch.com | www.anjabenesch.com

Dienstag, 25.11.2025, 18:30 - 19:30 Uhr
"Was wirklich zählt - entdecke den Kompass deiner inneren Werte" mit Helene Emma Wisser

Klare Ausrichtung, Stabilität und inneres Gleichgewicht - Qualitäten, die wir besonders in turbulenten Zeiten brauchen. Wenn wir unsere eigenen Werte kennen und wissen, was uns wirklich wichtig ist, können wir sicherer und sinnerfüllter im Alltag navigieren. Achtsames Selbstmitgefühl unterstützt uns dabei, uns der eigenen Werte mehr bewußt zu werden und mehr im Einklang mit uns selbst zu leben. Gespräch, Reflexion, Meditation.
ONLINE, kostenlos
www.mbsr-praxis-muenchen.com | emma.wisser@web.de

Mittwoch, 26.11.2025, 8:20 - 9:15 Uhr
"Frieden in mir - Frieden in der Welt" mit Susan Reinert
Friedensarbeit beginnt bei uns selbst. Wie kann ich mich versöhnen - mit mir, den Menschen um mich herum, mit Aspekten des Lebens, mit denen ich in Widerstand bin? Welche Rolle spielt hier Selbstmitgefühl? Anhand von Körperübungen, Meditation und Austausch werden wir diese Frage erforschen.
ONLINE und CH-8126 Zumikon, CHF 20,--
kontakt@leuchtstern.ch | www.leuchtstern.ch

Donnerstag, 27.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
"Selbststärkung mit Achtsamkeit und Selbstmitgefühl" mit Christine Minixhofer
In diesem kurzen Workshop erhältst du eine Einführung in die Praxis der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühls. Gemeinsam erkunden wir, wie liebevolle Selbstzuwendung und achtsames Innehalten innere Stärke fördern können - besonders in herausfordernden Momenten.
ONLINE, kostenlos oder Spende
christine.minixhofer@dialogus.at | www.dialogus.at

Freitag, 28.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
"Natur als Ressource für Selbstmitgefühl" mit Helene Emma Wisser
Manchmal fällt es uns nicht leicht, Mitgefühl für uns selbst zu empfinden. Um uns in diese wohlwollende Haltung uns selbst gegenüber einzufühlen, können wir uns auch von der Natur inspirieren lassen. Im Gespräch, mit Bildern und Meditationen gehen wir der Frage nach, wie und warum Natur die beste Verbündete in der Selbstmitgefühlspraxis sein kann.
ONLINE, kostenlos
www.mbsr-praxis-muenchen.com | emma.wisser@web.de