Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf den Lehrenden-Profilen.
Kurstyp: | Selbstmitgefühl bei Scham (SC for Shame) |
---|---|
Lehrende/r: |
Dr. Markus Bohlmann
Profil und Anmeldeinfos → sowie Evelyn Rodtmann |
Termine: |
Sa, 28.06.
- So, 29.06.2025
10:00 bis 13:30 Uhr |
Veranstaltungsort: | ONLINE |
Beschreibung: | SCHAM-SCHNUPPERN BEI DIESEM WOCHENEND-WORKSHOP: Den brandneuen Kurs von Chris Germer kennenlernen, und zwar am Sa, 28.06 und So, 29.06., jeweils von 10 bis 13:30Uhr. Live Online. Workshop Gebühr: 150-190 EUR (nach Selbsteinschätzung). Wenn du dir den Betrag nicht leisten kannst und du dennoch unbedingt dabei sein willst, dann schreibe mir gerne eine Email und wir finden eine Lösung, die für alle stimmig ist. Anmeldung bei Markus Bohlmann unter markuspjbohlmann@gmail.com Interessant: Wenn du am Scham-Kurs, der am 20. Januar 2026 beginnt, teilnehmen möchtest, bekommst du 50% deiner Workshop Gebühr auf die Kursgebühr vergütet. Das heisst, bei einer Workshop Gebühr von 170 EUR bekommst du 85 EUR Rabatt auf den Kurs Selbstmitgefühl bei Scham, der im Januar 2026 beginnt. Scham ist überall. Scham kann auftreten, wenn wir uns von anderen verurteilt fühlen oder wenn wir uns selbst verurteilen. Scham kann vorkommen, wenn wir etwas Falsches tun und wenn wir völlig unschuldig sind. Wann immer wir uns schlecht fühlen, aus welchem Grund auch immer, ist etwas Scham dabei. Scham ist das schwierigste menschliche Gefühl. Sie macht uns klein, lässt uns verstummen oder verschwinden. Ironischerweise ist die Scham selbst nicht das Problem, sondern das Vermeiden von Scham, auch weil oft niemand „zu Hause“ ist, der mit der Scham umgehen könnte. Fragen Sie sich mal, "Was würde passieren, wenn Sie in der Lage wären, sich um sich selbst zu kümmern, wenn Sie Scham empfinden, anstatt vor Angst gelähmt zu sein, sich selbst anzugreifen oder innerlich zu verschwinden?" "Wie würde sich Ihr Leben verändern, wenn Sie Scham mit Mitgefühl begegnen und verbunden bleiben könnten, wenn Sie in der Lage wären, auch dann besonnen zu denken und kluge, kraftvolle Entscheidungen zu treffen?" Selbstmitgefühl ist das Gegenmittel zu Scham. In diesem MSC Vertiefungs-Programm werden wir lernen mit einer neuen Perspektive und mit den Augen des Selbstmitgefühls auf zu Scham blicken, nicht um sie wegzumachen, sondern um einen neuen Umgang mit ihr zu erlernen. Mehr Infos: markuspjbohlmann@gmail.com und markusbohlmann.com |
Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf den Lehrenden-Profilen.